Allgemein
-
Inklusion im Zentrum der Universität Siegen
NRW-Schulminsterin Sylvia Löhrmann eröffnete 4. Sankelmarker Gespräch an der Universität Siegen. Diskussion zu Perspektiven der Lehrerbildung und des Lehrerberufs. Eine…
Weiterlesen >> -
ERSTMALS ZWEI ERXLEBEN-GASTPROFESSORINNEN AN DER OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurden mit der Mathematikerin Dr. Cornelia Pokalyuk und der Nanophysikerin PD Dr. Dana Zöllner erstmals zwei…
Weiterlesen >> -
Hochschule oder Ausbildung? Verspricht der eine Weg bessere Chancen als der andere?
Für den erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf benötigen Schüler, Eltern und Lehrer Unterstützung. Bei 9.700 Studiengängen und…
Weiterlesen >> -
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken neue Funktion des Blutgerinnungssystems
Stammzellen haben im menschlichen Körper blutbildende Funktion. Wie es gelingt, die Stammzellen im schützenden Umfeld des Knochenmarks zu erhalten und…
Weiterlesen >> -
Gemeinsamer Masterstudiengang der Universität zu Köln und der TH Köln ab Wintersemester 2016/2017
Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln und die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln bieten zum Wintersemester 2016/2017…
Weiterlesen >> -
Kinderuni-Vorlesungen zur Spieltheorie
Mit der Frage „Warum tun wir, was wir tun?“, befasst sich Diplom-Volkswirt Stefan A. Uhlich in der nächsten Vorlesung der…
Weiterlesen >>