RWTH-Professor Michael Vorländer (links) wird der „European Acoustics Association“ (EAA) Award von den Präsidenten Professor Michael Taroudakis (Mitte) der EAA und Professor Martin Ochmann (rechts) der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V. überreicht.
Foto: EAA
Für seine bedeutenden Beiträge zur Förderung der Forschung und Lehre in der Akustik in Europa wurde Professor Michael Vorländer, Lehrstuhlinhaber für Technische Akustik der RWTH, jetzt mit dem EAA Award 2014 der „European Acoustics Association“ (EAA) ausge- zeichnet.
Der EAA Award wird alle drei Jahre verliehen. Die EAA ist der Dachverband der akustischen Gesellschaften in Europa und hat 9.000 Mitglieder. Ihren Fokus legt sie auf verschiedene Aspekte rund um die Akustik, ihre Technologien und Anwendungen.
RWTH-Professor Michael Vorländer (links) wird der „European Acoustics Association“ (EAA) Award von den Präsidenten Professor Michael Taroudakis (Mitte) der EAA und Professor Martin Ochmann (rechts) der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V. überreicht. Foto: EAA